Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung
Ausbildungsberuf - dual
            
        
    Voraussetzungen
- Schulabschluss: mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA)
 - Mindestens ausreichende Kenntnisse in in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
 - Interesse für technische Zusammenhänge
 - gesundheitliche Eignung
 
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Aufgabengebiete
- Aufbereiten des Abwassers
 - Proben analysieren
 - Klärschlamm weiterbearbeiten
 - Entwässerungssysteme warten und steuern
 - Durchführen von elektrotechnischen Arbeiten
 - Dokumentieren
 
Ausbildungsinhalte
- 
	
Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen
 - 
	
Durchführen von Abwasseranalysen
 - 
	
Darstellen von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
 - 
	
Sammeln und Ableiten von Abwasser
 - 
	
Reinigen des Abwassers
 - 
	
Behandeln des Klärschlamms
 - 
	
Lesen und Fertigen technischer Skizzen
 - 
	
Bedienen von Hebezeugen, Transporteinrichtungen, Elektro- und Verbrennungsmotoren, Pumpen, Gebläsen und Verdichtern
 - 
	
Entnehmen und Vorbereiten von Proben
 - 
	
Unfallverhütung, Arbeitshygiene und Aspekte des Umweltschutzes
 - 
	
Erhalten einer Elektroausbildung mit dem Abschluss "Elektrotechnisch befähigte Person"
 
Spätere Einsatzmöglichkeiten
- Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung und -behandlung
 - Hersteller von klärwerkstechnischen Anlagen
 - Betriebe der Seeschifffahrt
 

