Polen und Ukraine


Weichsel (Polen)
Der längste Fluss Polens ist mit 1.047 km die Weichsel. Sie entspringt in Oberschlesien am Widderberg, dem zweithöchsten Berg des Landes, fließt entlang der Großstädte Krakau und Warschau und mündet bei Danzig schließlich in die Ostsee.
Aufgrund ihrer Länge und der Mündung im Meer kann die Weichsel auch als Strom bezeichnet werden. Interessant: Auf alten Landkarten findet man auch die Schreibweisen W(e)ixel oder Wissel.
Polen
Das „Land der 1.000 Seen“ – so wird unser Nachbar im Osten auch genannt. Polen gehört mit 9.300 geschlossenen Gewässern zu den seenreichsten Ländern der Welt. Das einzige europäische Land, das noch mehr Seen pro km² aufweisen kann, ist Finnland.
Die Flüsse Polens wurden schon früh für die Schifffahrt genutzt. Die Wikinger nutzten die Weichsel und die Oder während ihrer Raubzüge durch Europa als Wasserstraßen. Genau diese beiden Flüsse stellen wir euch in der Klickgalerie oben etwas genauer vor.
Ukraine
Nach Russland ist die Ukraine das flächenmäßig größte Land in Europa. Im Süden verläuft die Grenze des Landes über 2.782 km am Schwarzen Meer sowie am Asowschen Meer.
Zu den zahlreichen Flüssen des Landes, die die Ukraine von Norden nach Süden durchfließen, gehören der Dnepr, die Desna und der Dnister. Das Schwarze Meer sowie den längsten Fluss der Ukraine, den Dnepr, stellen wir euch näher vor.