Den Suchbegriff "Wasser" haben wir auf 303 Seiten gefunden:
-
Wasser als Lebensmittel - Kinder
- 80 Prozent Wasser. Ist er erwachsen, beträgt der Wasseranteil nur noch 60 - 70 Prozent, da mit zunehmendem Alter das Wasserbindungsvermögen des Körpers abnimmt. Du gibst Wasser ab, wenn du schwitzthttps://klassewasser.de/content/language1/html/921.php
-
Die Photosynthese - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6328.php
-
Die Reise durch deinen Wassertag - Kinder
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/1087.php
-
Virtuelles Wasser in Bekleidung - Jugendliche
Wasserfresser Baumwolle Wie viele Jeans hast du in deinem Schrank? Drei, fünf, sieben? Dass entspricht 33.000, 55.000 bzw. 77.000 Liter virtuellem Wasser. Allein mit der Wassermenge von drei Jeans kannst duhttps://klassewasser.de/content/language1/html/9252.php
-
Waschwirkung - Jugendliche
unpolaren (fettliebenden/wasserabweisenden) und einen polaren (wasserliebenden) Teil. Tensidmolekühl Wenn Tenside nun über Waschmittel in das Wasser gegeben werden, lagern sie sich mit demhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6057.php
-
Wasser im Mittelalter - Kinder
Flusswasser die unteren Schaufeln oder es fließt von oben in die Schaufeln hinein. Durch die Kraft des Wassers bewegt sich das Rad. Zuerst nutzte man Wasserräder, um in Mühlen die Mahlsteine inhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3179.php
-
Der Teich - Kinder
Fischreiher. Auch Libellen, Mücken und Wasserläufer fühlen sich an Teichen wohl. Das liegt daran, dass bei den Mücken und Wasserläufern die Eiablage im Wasser stattfindet. Auch die Larven der Mückenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/927.php
-
Bootsbauer - Neubau - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/5323.php
-
Megafon - Kinder
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6473.php
-
Wasserkreislauf in der Natur - Kinder
und verwandelt sich zu Wolken. Aus diesen fällt dann wieder Regen. Mehr zum Thema Der Wald als Wasserspeicher Wusstest du schon, dass es jede Menge Wasser im Wald gibt? Das Grundwasser Grundwasserhttps://klassewasser.de/content/language1/html/869.php