Den Suchbegriff "Wasser" haben wir auf 301 Seiten gefunden:
-
Berliner Trinkbrunnen - Jugendliche
gelangt das Trinkwasser von den Wasserwerken direkt zu den Trinkbrunnen in der ganzen Stadt und das Abwasser zu den nahegelegenen Klärwerken. Durch den hohen Druck ist der Einbau eines Druckminderers vonhttps://klassewasser.de/content/language1/html/7317.php
-
Müll im Klo - Jugendliche
würdet ihr bei einem Ausflug durch die Berliner Abwasserkanäle erwarten? Mit Sicherheit einen unangenehmen Geruch, dreckiges Wasser, zerfetzte Klopapierreste, Urin und Fäkalien ? vielleicht noch einenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/8382.php
-
Virtuelles Wasser, - Jugendliche
verwendet täglich durchschnittlich 123 Liter frisches Wasser aus dem Wasserhahn. Der Wasserverbrauch in den Haushalten und auch in der Industrie hat in den letzten Jahren abgenommen. In Privathaushaltenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3622.php
-
Klärwerk - Kinder
Reinigung. Ein Teil des Wassers fließt langsam Richtung Meer, verdunstet in der Luft oder versickert ins Erdreich. Mehr zum Thema Wasserkreislauf in der Stadt Bis du das Wasser zu Hause nutzen kannst, legthttps://klassewasser.de/content/language1/html/10391.php
-
Anlagenmechaniker - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/5314.php
-
Experiment mit Eis - Kinder
sollst du herausfinden was passiert, wenn Wasser seinen Aggregatzustand von flüssig zu fest ändert - also das Wasser gefriert. 1. Vorbereitung Markiere den oberen Wasserstand mit einem wasserfestenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/1324.php
-
Wasserbauer - Jugendliche
Ausbildungsinhalte Messen und Interpretieren von Wasserständen und Abflüssen Einrichten einer Wasserbaustelle Bauen eines Dammes Betonieren eines Wasserbauteiles Sanieren einer Ufermauer Betreiben von Küstenschutzhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3772.php
-
Wasserkreislauf in der Natur - Kinder
und verwandelt sich zu Wolken. Aus diesen fällt dann wieder Regen. Mehr zum Thema Der Wald als Wasserspeicher Wusstest du schon, dass es jede Menge Wasser im Wald gibt? Das Grundwasser Grundwasserhttps://klassewasser.de/content/language1/html/869.php
-
Tiere im und am Wasser - Kinder
Berliner Wasserbetriebe versorgen nicht nur die Berliner mit frischem Trinkwasser, sondern geben auch vielen Tieren ein Zuhause. Die Natur- und Wasserschutzgebiete Berlins erhalten und fördern diehttps://klassewasser.de/content/language1/html/887.php
-
Die Kanalisation - Jugendliche
Deshalb finden sich Mischwasserkanäle vor allem im Zentrum der Stadt. Im Trennsystem wird Schmutzwasser und Regenwasser in zwei getrennten Kanälen abgeleitet. Der Vorteil ist, dass das Regenwasserhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6502.php